Führungskräfte-Trainings und Coachings entlang der Unternehmenswerte

Starke Führung braucht klare Werte. Und klare Werte brauchen Führung.

Warum Wertebasierte Führung heute entscheidend ist Führungskräfte stehen heute unter massivem Druck: Märkte verändern sich rasant, Mitarbeitende fordern mehr Transparenz, und die digitale Transformation stellt alles infrage, was gestern noch funktionierte. Wer hier ohne Wertekompass führt, verliert. Orientierung, Klarheit und Vertrauen entstehen nicht durch Tools oder Strategien – sondern durch Führung, die die Unternehmenswerte sichtbar macht.
Wie du mit klarer Sprache Autorität gewinnst als Führungskraft

Die größten Herausforderungen für Führungskräfte

Viele Führungskräfte kämpfen aktuell mit ähnlichen Problemen:
  • Fehlende Orientierung bei schwierigen Entscheidungen
  • Mitarbeitende, die sich nicht mit dem Unternehmen identifizieren
  • Unsicherheit im Umgang mit Künstlicher Intelligenz
  • Widersprüche zwischen kommunizierten und gelebten Werten
  • Hohe Fluktuation und schwaches Employer Branding

Unser Ansatz: Führung mit Haltung

Unsere Trainings und Coachings setzen genau hier an: bei den Werten, die dein Unternehmen einzigartig machen. Das bedeutet konkret:
  • Werte werden in Alltagssituationen übersetzt (Meetings, Mitarbeitergespräche, Change-Prozesse)
  • Führungskräfte trainieren praxisnah – statt abstrakte Modelle zu pauken
  • KI-Tools unterstützen Feedback, Analyse und Kommunikation
  • Employer Branding wird durch authentisches Verhalten gestärkt
So entsteht Führung, die Mitarbeiter begeistert – und Unternehmen zukunftsfähig macht.

Der wirtschaftliche Vorteil für Unternehmen

Unternehmen, die auf wertebasierte Führung setzen, profitieren direkt:
✔ Höhere Mitarbeiterbindung → geringere Kosten fürs Recruiting ✔ Stärkeres Employer Branding → mehr Bewerbungen von Top-Talenten ✔ Bessere Team-Performance → weniger Konflikte, mehr Motivation ✔ Schnellere Anpassungsfähigkeit → klare Orientierung auch im Change
Werte schaffen nicht nur Kultur. Werte schaffen Wert.

Trends, die du nicht ignorieren darfst

  • KI in der Führung: Chatbots und Assistenten helfen, Kommunikation und Prozesse zu verbessern. Führungskräfte müssen lernen, diese Werkzeuge sinnvoll einzusetzen.
  • New Work: Mitarbeitende fordern Sinn, Transparenz und Haltung. Unternehmenswerte sind zum Kompass geworden.
  • Kulturwandel: Wertebasierte Führung ist der Katalysator für Innovation und Anpassungsfähigkeit.
Zusammenfassung vom Autor

„Werte sind kein Poster an der Wand. Sie sind das Fundament jeder Entscheidung – und der Spiegel jeder Führungskraft.“

aus dem Leitbild der New Era of Leadership
Tim Christopher Gasse
Leadersgip Coach

Employer Branding beginnt bei den Führungskräften

Ob Social Media, Bewerbungsplattformen oder interne Kommunikation: Führungskräfte prägen die Wahrnehmung des Unternehmens wie nie zuvor. Unsere Trainings helfen ihnen, Unternehmenswerte sichtbar zu leben – in Gesprächen, in Krisen, in Präsentationen oder vor der Kamera. Das stärkt die Arbeitgebermarke nachhaltig.

Zukunftssicher mit KI & Werten

Wir verbinden klassische Führungskompetenz mit den Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz: - KI-gestützte Simulationen für Mitarbeitergespräche - Storytelling mit KI für Change-Kommunikation - Analyse von Auftritten und Reden mit KI-Feedback - Souveränität vor Kamera und Publikum – auch im digitalen Raum Das Ergebnis: menschliche Führung, unterstützt durch digitale Intelligenz.

Für wen ist dieses Training gedacht?

  • Geschäftsführer und Vorstände
  • Führungskräfte im Mittelstand
  • HR- und Personalverantwortliche
  • Nachwuchsführungskräfte und High Potentials
  • Interne Trainer / Coaches / Selbstständige

Warum Werte der neue Kompass für Führung sind

Rhetorik ist Grundlage für wirksame Führungskräfte
Führung beginnt mit Sprache - moderne Führungskommunikation
Medientraining für Führungskräfte

Jetzt Führungskräftetraining anfragen

Malena Gahr leitet in die Kommunikation und ist deine Ansprechpartnerin für die Firmenseminare und Coachings für Führungskräfte. Du erreichst Malena auch direkt und persönlich unter ☎️ 0800 / 88 111 80
1 - Termin wählen
Wähle einen Termin im Kalender.
2 - Kurzes Telefonat
In 15 bis 20 Minuten verständigen wir uns, ob unser Inhouse Führungskräftetraining zu dir und deinen Vorstellungen passt.
3 - Wir sehen uns
Erlebe das Inhouse Führungskräftetraining in deinem Unternehmen in D-A-CH und setze die Impulse sofort in deinem Job um.

FAQ – Häufige Fragen zu unseren Führungskräfte-Trainings entlang der Unternehmenswerte

Warum sollten Führungskräfte entlang von Werten trainiert werden?
Weil Werte Orientierung geben – gerade in Zeiten von Unsicherheit, Digitalisierung und Krisen. Ohne klaren Wertekompass treffen Führungskräfte oft widersprüchliche Entscheidungen. Das führt zu Vertrauensverlust, Konflikten und Fluktuation. Trainings entlang der Unternehmenswerte schaffen dagegen Klarheit, Einheitlichkeit und eine starke Kultur, die trägt.
Worin unterscheiden sich diese Trainings von klassischen Führungskräfteseminaren?
Viele Seminare vermitteln Standard-Modelle oder allgemeine Führungsprinzipien. Wir setzen bei den individuellen Unternehmenswerten an. Das Training orientiert sich also nicht an Theorien, sondern an dem, was dein Unternehmen einzigartig macht. So entsteht Authentizität, die im Alltag wirkt – vom Mitarbeitergespräch bis zur strategischen Kommunikation.
Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in den Trainings?
KI verändert die Art, wie wir führen, kommunizieren und Entscheidungen treffen. In unseren Trainings lernen Führungskräfte, KI als Sparringspartner einzusetzen: für Feedback-Simulationen, Analyse von Auftritten, Storytelling im Change oder für die Vorbereitung schwieriger Gespräche. Wichtig ist dabei: KI ergänzt die Führungskraft – ersetzt sie aber nicht.
Wie wirkt sich das Training auf Employer Branding aus?
Führungskräfte prägen das Bild des Unternehmens stärker als jede Marketingkampagne. Mitarbeitende und Bewerbende spüren sofort, ob Werte nur im Leitbild stehen – oder wirklich gelebt werden. Wenn Führungskräfte die Werte sichtbar machen, stärkt das das Employer Branding spürbar: bessere Mitarbeiterbindung, geringere Fluktuation, attraktivere Arbeitgebermarke.
Für wen ist dieses Training geeignet?
- Geschäftsführer und Vorstände, die ihre Unternehmenswerte konsequent sichtbar machen wollen - Führungskräfte im Mittelstand, die Teams durch Werte motivieren möchten - HR- und Personalverantwortliche, die Employer Branding und Mitarbeiterbindung stärken wollen - High Potentials und Nachwuchsführungskräfte, die ihre Rolle mit Klarheit und Authentizität gestalten wollen
Kann das Training auf unsere Branche und unsere Werte zugeschnitten werden?
Ja. Jedes Training und jedes Coaching wird individuell konzipiert. Wir starten mit einer Analyse der Unternehmenswerte und übertragen diese in konkrete Führungs- und Kommunikationssituationen. So entsteht ein Programm, das passgenau wirkt – für Kultur, Branche und Unternehmensstrategie.
Welchen wirtschaftlichen Vorteil bringt werteorientierte Führung?
Werteorientierte Unternehmen erzielen nachweislich: - geringere Fluktuation und niedrigere Recruiting-Kosten - höhere Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität - stärkere Anpassungsfähigkeit bei Marktveränderungen - mehr Vertrauen bei Kunden, Partnern und Investoren Kurz: Werteorientierte Führung zahlt direkt auf die Unternehmensperformance ein.